Digitalisierung wird immer wichtiger und wichtiger. Teilweise ist es der einzige Ausweg oder die einzige Option - speziell in Zeiten der Covid-19 Pandemie. Dies spiegelt sich auch im Förderangebot der österreichischen Regierung wieder. Förderungen für Digitalisierung werden ins Leben gerufen, erneuert, verbessert oder adaptiert. Es besteht eine Vielzahl an Fördermöglichkeiten für österreichische Unternehmen, die eine große Hilfe sein können, um Kosten zu decken oder Investitionen zu tätigen. Oft kann es bei den verschiedenen Förderstellen und Arten der Förderungen etwas unübersichtlich werden. Um Sie bei Ihren Digitalisierungsprojekten bestmöglich zu unterstützen, haben wir für Sie alle Förderungen für Unternehmen im Bereich Digitalisierung recherchiert und zusammengefasst.
Folgend finden Sie einen strukturierten Überblick zu den bundesweiten Förderungen, sowie den Förderungen in Tirol und Wien. Die Auflistung für Oberösterreich, Niederösterreich, Salzburg, die Steiermark, Kärnten, Vorarlberg und Burgenland folgt in Kürze.
Tipp: Speichern Sie sich diesen Beitrag in Ihren Favoriten - er wird von uns laufend aktualisiert. Fortsetzung folgt!
Haben Sie etwas Passendes gefunden? Unsicher, ob für Sie was dabei ist oder ob Sie antragsberechtigt sind? Fragen kost’ nix! Schreiben Sie uns eine kurze Nachricht an office@wearemomentum.at und wir melden uns verlässlich und umgehend bei Ihnen.
Österreichweite Förderungen
Förderungen in Tirol
Förderungen in Wien
Förderungen in Salzburg
Zu bundesweiten Förderungen informiert die Wirtschaftskammer Österreich durch Ihren Service “Förderungen finden”. Hier können Sie systematisch nach allen Wirtschaftsförderungen bundesweit, als auch in den einzelnen Bundesländern nach Themenschwerpunkten, Branche, Standort oder Förderart suchen.
Im Folgenden finden Sie einen Überblick über alle aktuellen bundesweiten Förderungen für Unternehmen im Bereich Digitalisierung.
WER wird gefördert: Österreichische Kleinunternehmen und KMUs
WAS wird gefördert:
WIEVIEL wird gefördert:
Beratung:
Umsetzung:
WANN ist der Einreichzeitraum: Geltungsdauer bis 30.06.2025
WER wird gefördert: Unternehmen aus dem Bereich der Sachgüterproduktion oder produktionsnahen Dienstleistungen, sowie in der Sonderkondition "Digitalisierung Tirol" alle Branchen
WAS wird gefördert:
WIEVIEL wird gefördert:
WANN ist der Einreichzeitraum: Laufend
Das Land Tirol informiert auf seiner Homepage tirol.gv.at im Bereich Förderungen über alle verfügbaren Wirtschaftsförderungsprogramme. Darunter finden sich auch spezielle Förderungen für Technologie, Innovation und Digitalisierung.
Im Folgenden finden Sie einen Überblick über alle aktuellen Förderungen für Tiroler Unternehmen im Bereich Digitalisierung.
WER wird gefördert: Tiroler Unternehmen im Besitz einer aufrechten Gewerbeberechtigung und einem Betriebsbestand von mindestens 5 Jahren (zusätzlich Ausnahmen bei keiner Gewerbeordnung)
WAS wird gefördert:
WIEVIEL wird gefördert:
WANN ist der Einreichzeitraum: Laufend bis 31.12.2022
WER wird gefördert: Kleinstunternehmen und kleine und mittlere Unternehmen (KMU) der gewerblichen Wirtschaft mit Unternehmensstandort in Tirol und aufrechter Gewerbeberechtigung (zusätzlich Ausnahmen bei keiner Gewerbeordnung)
WAS wird gefördert:
WIEVIEL wird gefördert:
WANN ist der Einreichzeitraum: Laufend bis 31.12.2022
WER wird gefördert: Privatpersonen, Einzelunternehmen, eingetragene Personen- und Kapitalgesellschaften, Genossenschaften, Vereine, Zweckverbände, Gemeinden, Gemeindeverbände, Tourismusverbände und Hochschulen mit Sitz im Bundesland Tirol
WAS wird gefördert: Leuchtturmprojekte im Bereich der digitalen Transformation - also einmalige Vorhaben im Kontext der Digitalisierung, welche besondere Bedeutung für eine konkrete Region haben oder darüber hinaus einen überregionalen Anspruch aufweisen und einen positiven Einfluss auf die Entwicklung des Wirtschafts-, Arbeits- und Lebensraumes Tirol haben
WIEVIEL wird gefördert:
WANN ist der Einreichzeitraum: Laufend bis 30.09.2022
WER wird gefördert: Alle Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft unabhängig von ihrer Unternehmensgröße, die im Besitz einer aufrechten Gewerbeberechtigung sind (zusätzlich Ausnahmen bei keiner Gewerbeordnung)
WAS wird gefördert: Externe Beratungsleistungen unter anderem wie: Unternehmensberatung, Innovations- und Technologieberatung, Digitalisierung, Coronavirus (COVID-19) bedingte betriebswirtschaftliche Beratung
WIEVIEL wird gefördert:
WANN ist der Einreichzeitraum: Laufend bis 30.09.2022
Zu Förderungen in der Bundeshauptstadt Wien informiert die Wirtschaftsagentur Wien über ihr Förderverzeichnis. Hier können Sie wiederum systematisch nach allen Förderungen für Wiener Unternehmen nach Unternehmensart und Themenschwerpunkt suchen.
Im Folgenden finden Sie einen Überblick über alle aktuellen Förderungen für Wiener Unternehmen im Bereich Digitalisierung.
WER wird gefördert: Ein-Personen-Unternehmen, die zumindest sechs Monate vor Einreichung gegründet wurden (max. ein geringfügiges Beschäftigungsverhältnis zum Zeitpunkt der Einreichung).
WAS wird gefördert:
Gefördert werden Projekte, die auf Grund der Corona-Krise auf eine wesentliche Änderung im Unternehmen abzielen und dafür einen plausiblen Lösungsansatz aufzeigen. Dies kann z.B. eine Neuausrichtung oder wesentliche Anpassung des Geschäftsmodells, die Erschließung neuer Kundschaftskreise, die Etablierung neuer Produkte und/oder Dienstleistungen oder die Eröffnung neuer Vertriebswege oder Märkte bedeuten. Insbesondere:
WIEVIEL wird gefördert:
WANN ist der Einreichzeitraum: ab 01.01.2022 bis 31.12.2022
WER wird gefördert: Kleine und mittlere Unternehmen, die seit mindestens einem Jahr in Wien tätig sind
WAS wird gefördert: Umsetzung von Digitalisierungsvorhaben oder Ideen zur Optimierung betrieblicher Abläufe, insbesondere Kosten für Hard- und Software sowie für externe Dienstleistungen
WIEVIEL wird gefördert:
WANN ist der Einreichzeitrum: Laufend bis 31.12.2023 (Achtung: nächste Deadline am 31.08.2022; weitere: 30.11.2022)
WER wird gefördert: Kleinstbetriebe mit unter 10 Beschäftigten sowie Gründerinnen und Gründern in Wien
WAS wird gefördert: Digitalisierungsmaßnahmen von Nahversorgungsunternehmen, insbesondere Investitionen in Anlagen und Maschinen, bauliche Maßnahmen, Sach- und Materialkosten, immaterielle Anlagegüter, externe Dienstleistungen
WIEVIEL wird gefördert:
WANN ist der Einreichzeitraum: bis zum 31.12.2023
WER wird gefördert: Jungunternehmen, kleine, mittlere und große Unternehmen in Wien
WAS wird gefördert: (Digitale) Marketing- und Vertriebsmaßnahmen bestehender Unternehmen der Kreativbranche, insbesondere Personalkosten, zugekaufte Leistungen, Beratungskosten, Qualifizierungskosten, Reisekosten
WIEVIEL wird gefördert:
WANN ist der Einreichzeitraum: Laufend bis zum 31.12.2022 (Achtung: nächste Deadline am 31.07.2022; weitere: 30.11.2022)
Im Folgenden finden Sie einen Überblick über alle aktuellen Förderungen für Salzburger Unternehmen im Bereich Digitalisierung. Hier und Hier gelangen Sie zu den offiziellen Webseiten der angebotenen Förderungen!
WER wird gefördert: Kleinst-, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Salzburger MidCaps zur besonderen Unterstützung des Mittelstandes und zur Stärkung von kleineren Standorten größerer Firmen in Salzburg.
WAS wird gefördert: Digitalisierungsprojekte in Unternehmen mit konkretem Umsetzungsbezug. Insbesondere Projekte zur Entwicklung, Einführung oder Verbesserung von Prozessen Technologien, Verfahren und Prototypingmethoden, Geschäftsmodellen, Produkten und Dienstleistungen sowie die damit beabsichtigte Datennutzung und Datenintegration in Teilen oder entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
WIEVIEL wird gefördert: min. 5.000 Euro bis max. 15.000 Euro; bis zu 50 % der förderbaren Gesamtkosten (max. € 7.500,-).
WANN ist der Einreichzeitraum: bis 31.12.2022
WER wird gefördert: Kleinst-, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Salzburger MidCaps zur besonderen Unterstützung des Mittelstandes und zur Stärkung von kleineren Standorten größerer Firmen in Salzburg.
WAS wird gefördert: der Aufbau und die Umsetzung von digitalen E-Commerce Lösungen in Bereichen, wo bisher keine digitalen Lösungen eingesetzt wurden und die Erweiterung von bestehenden E-Commerce Lösungen um technisch anspruchsvolle Funktionalitäten. Von der Förderung sind Standard-Webseiten oder –Webshops und Standard-E-Commerce Lösungen allerdings nicht umfasst.
WIEVIEL wird gefördert: min. 2.000 bis max. 30.000 Euro; bis zu 30% der förderbaren Gesamtkosten (max. 9.000 Euro).
WANN ist der Einreichzeitraum: bis 31.12.2022
WER wird gefördert: Kleinst-, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Salzburger MidCaps zur besonderen Unterstützung des Mittelstandes und zur Stärkung von kleineren Standorten größerer Firmen in Salzburg.
WAS wird gefördert: Umsetzungsprojekte mit einem höheren Innovations- und Investitionsumfang, Umsetzung von Industrie 4.0-Konzepten bzw. Schritten mit einem höheren Anschaffungs-, Entwicklungs- und Technologiekostenanteil.
WIEVIEL wird gefördert: 15.000 bis 100.000 Euro; bis zu 30 % der förderbaren Gesamtkosten (max. 30.000 Euro).
WANN ist der Einreichzeitraum: bis 31.12.2022
WER wird gefördert: Kleinst-, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Salzburger MidCaps zur besonderen Unterstützung des Mittelstandes und zur Stärkung von kleineren Standorten größerer Firmen in Salzburg.
WAS wird gefördert: Umsetzung größerer Investitionsprojekte, die im Rahmen des ERP-Programms (AWS-Bundesprogramm mit zinsbegünstigen ERP-Krediten, nicht ERP-Kleinkredite) förderbar sind und sich mit der Einführung von Aspekten der digitalen Transformation im produzierenden Bereich oder Industrie 4.0 Lösungen befassen.
WIEVIEL wird gefördet: max. 1 Mio. Euro; bis zu 10 Prozent der förderbaren Gesamtkosten (max. 100.000 Euro).
WANN ist der Einreichzeitraum: bis 31.12.2022
Haben Sie etwas Passendes gefunden? Unsicher, ob für Sie was dabei ist oder ob Sie antragsberechtigt sind? Fragen kost’ nix! Schreiben Sie uns eine kurze Nachricht an office@wearemomentum.at und wir melden uns verlässlich und umgehend bei Ihnen.
Wir bei Momentum verstehen uns nicht als übliche Web Design Agentur, sondern als Ihr persönlicher und langfristiger Partner für Ihren Webauftritt. Wir bieten Ihnen Konzeption, Design, Entwicklung und Betreuung - somit alles aus einer Hand. Mit unserem innovativen Ansatz Website as a Service, kurz WaaS, begleiten wir Ihren Webauftritt langfristig und sorgen für die Aktualität, die Sicherheit und die Sichtbarkeit Ihrer Homepage im Netz.
Schreiben Sie uns: wolfgang@wearemomentum.at
Rufen Sie uns an: +4369918369196
Wir bei Momentum verstehen uns nicht als übliche Web Design Agentur, sondern als Ihr persönlicher und langfristiger Partner für Ihren Webauftritt. Wir bieten Ihnen Konzeption, Design, Entwicklung und Betreuung - somit alles aus einer Hand. Mit unserem innovativen Ansatz Website as a Service, kurz WaaS, begleiten wir Ihren Webauftritt langfristig und sorgen für die Aktualität, die Sicherheit und die Sichtbarkeit Ihrer Homepage im Netz.